Aktuelles
Mit herzlichen Grüßen aus Kloster Eberbach
Hätten Sie gedacht, dass Kloster Eberbach auch Lazarett, Nervenheilanstalt, Schule, Drehort und vieles mehr war? Erfahren Sie anhand historischer Postkarten vieles über die neuere, weltliche Geschichte des Kulturdenkmals – also von der Säkularisation 1803 bis in die aktuelle Zeit. Neben spannenden Einblicken in Ecken und Winkel des Klosters, die in den klassischen Führungen nur selten zu sehen sind, erkunden wir auch das weitläufige Außengelände. Darüber hinaus verkosten wir drei Weine, die zeigen, wie sich die mönchische Weinbautradition in unserer modernen Zeit fortsetzt.
Termine nach Absprache
28 Euro inkl. Führung, 3er Weinprobe und Eintrittspreis Kloster Eberbach
10 - 25 Personen
Anmeldung, Fragen, etc.? Bitte einfach hier
Weinwärts zwischen Eltville und Kiedrich
Entlang Eltviller und Kiedricher Weinlagen wandern wir von Eltville ins gotische Weindorf Kiedrich. Ziel dort ist der Weinprobierstand – wer mag, geht dann mit uns zurück nach Eltville, wer bleiben will, genießt weiter Wein am Stand und fährt mit dem Bus selbstständig zurück nach Eltville. Unterwegs erfahren wir einiges zu den Lagen, Terroirs, Weinen und zur Geschichte der beiden Weinorte – und selbstverständlich verkosten wir dabei auch Weine aus den jeweiligen Lagen.
27. 4. 2025 und auf Anfrage
20 Euro p.P. inkl. Probe von 3 Weinen
max. 20 Teilnehmer
Anmeldung, Fragen etc.? Bitte einfach hier
Kultur und Wein bei unseren Vinotheken-Touren
Wir verbinden eine informative Tour durch Rheingauer Weinorte mit genussreichen Besuchen der interessantesten Vinotheken - derzeit in Eltville, Hattenheim, Erbach und Kiedrich.
Auf Anfrage - Bitte einfach hier